Dachformen

Dachformen nach Wunsch – Funktionalität trifft Gestaltung

Auch bei der Dachform unserer Technikgebäude gilt: Standard gibt es nicht. Wir bieten Ihnen volle Gestaltungsfreiheit – technisch, funktional und optisch. Ob Flachdach, Satteldach oder Spitzdach: Die Ausführung richtet sich ganz nach Ihren Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten.

Bereits in der Planungsphase beraten wir Sie zu den passenden Dachvarianten – abgestimmt auf Nutzung, Standortvorgaben und Nachhaltigkeitsziele.

Ihre Möglichkeiten im Überblick:

  • Flachdach – kompakt, klar und bestens geeignet für Photovoltaikmodule
  • Satteldach – klassisches Erscheinungsbild, oft baurechtlich gefordert
  • Spitz- oder Pultdach – für optimierten Wasserablauf oder individuelle Gestaltung
  • PV-Integration – nachhaltige Energieerzeugung direkt über dem Technikgebäude
  • Dachbegrünung – ökologischer Mehrwert und Beitrag zum Mikroklima
  • Anpassung an lokale Bauvorschriften – z. B. Neigungswinkel oder Dachüberstände

Unsere Technikgebäude lassen sich nicht nur technisch perfekt auf Ihre Anforderungen zuschneiden – sondern auch architektonisch stimmig in Ihre Umgebung integrieren.